Gute Leistungen von den kleineren Leichtathleten beim Winter-Power III
am 10.03.2007 in Wallersdorf
Plattlinger Mannschaft holt in der
Vereinswertung den 3. Platz
Am 10.03.2007 fand in Wallersdorf der dritte Teil des Schülerhallensportfestes „Winter-Power III“ in der Zweifachturnhalle an der Osenstraße statt. Hier nahmen 18 Plattlinger Schüler-Leichtathleten am Wettkampf teil. Gleichzeitig wurde eine Gesamtwertung aller drei Wettkämpfe einschließlich der Vereinswertung vorgenommen. Es wurden zwei Disziplinen durchgeführt. Mehrkampf aus: 34 m Sprint, Lauf über Bananenkartons, Medizinballwurf, Zielwurf, Speed-Bounce, Zonenweitsprung. Sowie eine Staffel „Drunter-und-drüber-Umkehrstaffel“ in den verschiedenen Alterklassen. Nach Straubing und Deggendorf konnte auch in Wallersdorf eine geschlossene Mannschaftsleistung der ganz jungen Plattlinger Athleten gezeigt werden.
Ergebnisse in Wallersdorf:
Mehrkampf:
Schüler und Schülerinnen B:
Slakov Wladislav, M 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 3. Platz
Beham Sarah, W 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 3. Platz
Große Kassandra, W 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 1. Platz
Brindl Sabine, W 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 7. Platz
Christel Anna-Maria, W 12 Jahrgang 95 Mehrkampf 3. Platz
Staffelläufe M / W 12/13
2. Platz in der Besetzung: Slakov Wladislav, Brindl Sabine, Beham Sarah, Christel Anna-Maria und Große Kassandra mit einer Zeit von 2:35,9 min.
Schüler und Schülerinnen C:
Riedel Julian, M 11 Jahrgang 96 Mehrkampf 7. Platz
Seeling Liam-Noel, M 10 Jahrgang 97 Mehrkampf 6. Platz
Christel Katrin, W 10 Jahrgang 97 Mehrkampf 10. Platz
Staffelläufe M / W 11/10
4. Platz in der Besetzung: Seeling Liam-Noel, Riedel Julian, Schöfer Jannik, Christel Katrin und Tanja Huber mit einer Zeit von 3:18,7 min.
Schüler und Schülerinnen D:
Slakov Alex, M 9 Jahrgang 98 Mehrkampf 5. Platz
Bauer Philipp, M 9 Jahrgang 98 Mehrkampf 7. Platz
Eiblmeier Selina, W 9 Jahrgang 98 Mehrkampf 2. Platz
Huber Tanja, W 8 Jahrgang 99 Mehrkampf 2. Platz
Rose Leon, W 8 Jahrgang 2000 (startete bei Jahrgang M 8) Mehrkampf 16. Platz
Zeitzler Luise, W 8 Jahrgang 99 Mehrkampf 5. Platz
Proppenauer Sylvana, W 8 Jahrgang 99 Mehrkampf 11. Platz
Gemischte Staffel TSV Plattling/Deggendorf/Straubing
4. Platz in der Besetzung: Slakov Alex, Eiblmeier Selina, Zeitzler Luise Rose Leon und Proppenauer Sylvana mit einer Zeit von 3:54,0 min.
Gesamtwertung aller drei Wettkämpfe Straubing, Deggendorf und Wallersdorf:
Anmerkung: Leider konnten nicht alle Teilnehmer an allen drei Wettkämpfen teilnehmen. Zur Ermittlung des Ergebnisses werden die beiden besten von drei Wettkämpfen gewertet. Bei der Vereinswertung werden alle drei Wettkampftage gewertet.
Mehrkampf:
Schüler und Schülerinnen B:
Slakov Wladislav, M 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 4. Platz
Große Kenan, M 12 Jahrgang 95 Mehrkampf 1. Platz
Beham Sarah, W 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 1. Platz
Große Kassandra, W 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 2. Platz
Brindl Sabine, W 13 Jahrgang 94 Mehrkampf 8. Platz
Christel Anna-Maria, W 12 Jahrgang 95 Mehrkampf 3. Platz
Schüler und Schülerinnen C:
Scheunemann Tobias, M 11 Jahrgang 96 Mehrkampf 5. Platz
Seeling Liam-Noel, M 10 Jahrgang 96 Mehrkampf 7. Platz
Spitlbauer Magdalena, W 11 Jahrgang 96 Mehrkampf 6. Platz
Christel Katrin, W 10 Jahrgang 97 Mehrkampf 10. Platz
Riedel Julian, M 11 Jahrgang 96 Mehrkampf 7. Platz
Schüler und Schülerinnen D:
Slakov Alex, M 9 Jahrgang 98 Mehrkampf 6. Platz
Eiblmeier Selina, W 9 Jahrgang 98 Mehrkampf 3. Platz
Huber Tanja, W 8 Jahrgang 99 Mehrkampf 3. Platz
Zeitzler Luise, W 8 Jahrgang Mehrkampf 7. Platz
Proppenauer Sylvana, W 8 Jahrgang 99 Mehrkampf 9. Platz
Aufgrund der Gesamtberechnung zur Cup-Pokalwertung 2007 ergab sich für die jungen Athleten der 3. Platz in der Vereinswertung (nur ganz knapp den 2. Platz verpasst). Eine sehr gute Gesamtleistung der Plattlinger Leichtathleten. Sieger wurde Wallersdorf vor Straubing. Es waren insgesamt 8 Mannschaften beteiligt. Nach Abschluss der gesamten Winter-Power-Serie kann man feststellen, dass dies für die jungen Athleten eine sehr gute Wettkampfleistung war.
Junge Plattlinger Athleten mit Trainer und Kreisschülerwart Andreas Kiermeier