Bambusstecken-Hochsprung und Schleuderball-Drehwurf
bei leider keinen guten Wetter
Schneller höher weiter lautete das Thema am Samstag im Karl-Weinberger-Stadion beim Familiensportfest bzw. der Akition Ferien mit Pfiff angboten wurde. Ruund 25 Mädchen und Buben – des kühlen Wetters wegen wesentlichen weniger als angemeldet – schnupperten in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen hinein.
Begeistert von dem Zuspruch äußerte sich Abteilungsleiter Josef Hofmeister in der Hoffnung, wieder das ein oder andere Talent für die Abteilung gewinnen zu können. Sein größter Dank galt Andreas Kiermeier, der wie schon in den vergangenen Jahren die Organisation des Sportfestes übernommen hat. Gleichfalls bedankte sich der Abteilungsleiter bei Thomas Emberger, Hans-Peter Rostan, Sonja Huber und den weiteren vielen Helfern an diesem Nachmittag. Nach dem Dreikampf für Schüler, der aus 50 m, Weitsprung und Schlagballwurf bestand durften sich als Höhepunkt alle mit den Stabhochsprung (Bambusstecken-Hochsprung) und dem Schleuderball-Drehwurf (Hammerwurf) messen. Wer wollte konnte sich bei den Disziplien selbst ausprobieren oder sich an einen Geschicklichkeitsspiel wie Wassertragen, Seilziehen usw. beteiligen. Zu gewinnen gab esfür die besten Sachpreise und Medaillien, die bei der Siegerehrung feierlich überreicht wurden. Ein gemeinsames Grillfest rundete einen rundum gelungenen Nachmittag ab.
Herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen beim
Familiensportfest 2014
Siegerehrung mit allen Teilnehmern sowie Andreas Kiermeier (links), 2. Bürgermeister Roman Fischer und TSV-Vorstand und Stadtrat Thomas Emberger und Abteilungsleiter Josef Hofmeister